Report - Strompreisentwicklung
Strompreisentwicklung der KW 2
Der Stromterminmarkt startete mit kräftigen Preissteigerungen in das neue Jahr. Erneut waren die CO2-Zertifikate ausschlaggebend für diese Entwicklung. Ebenso zeigten sich die Einflüsse aus dem steigenden Gasmarktpreisen auf dem Strommarkt. Marktbeobachter berichteten weiterhin von einer Impfstoffeuphorie und den geringen Auswirkungen des Lockdowns auf die Industrieproduktion. Die Angst vor der Corona-Mutation und einer Verschärfung der Lockdownmaßnahmen bremste die Stimmung im Wochenverlauf stark aus. Bis zur endgültigen Entscheidung über weitere Maßnahmen sowie den tatsächlichen Entwicklungen der Fallzahlen wird mit stabilen Preisen gerechnet.
Die Preise am Spotmarkt waren weiterhin geprägt durch die geringe Windeinspeisung und kaum Solarleistungen. Zusätzlich gibt es in Frankreich derzeit eine höhere Nachfrage zur Wärmeerzeugung. Im Wochenverlauf verbesserte sich die Einspeisung durch die Erneuerbaren Energien. Bedingt durch die Wetterprognosen mit mehr Wind wird für die nächsten Tage mit stabilen Spotmarktpreisen gerechnet.
Ihre Ansprechpartner
Strompreisentwicklung - Jahrespreise


Strompreisentwicklung - Quartalspreise


Strompreisentwicklung - Spotmarkt

Link zur Börse: https://www.epexspot.com/en/market-data
Preisentwicklung CO2 - Zertifikate

Link zur Börse: https://www.eex.com/de/marktdaten/umweltprodukte/terminmarkt