Report - Gaspreisentwicklung
Gaspreisentwicklung der KW 2
Am Gasterminmarkt waren die Auswirkungen der gestiegene Emmissionspreise nicht so ausgeprägt wie bei den Strompreisen. Hier wirkten sich mehr der stabile Ölpreis, der abgeschlossene Brexit–Deal und das US-Coronahilfspaket auf die Preise aus. Zur Mitte der letzten Woche fielen die Preise parallel zu den anderen Energiemärkten, bedingt durch die Diskussionen über eine Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Für die mittelfristige Entwicklung spielt vor allem das allgemeine Pandemiegeschehen, sowie die strategische Entwicklung rund um das Thema „Nord Stream 2“ eine maßgebliche Rolle. Experten rechnen jedoch weiterhin mit einem stabilen Preisniveau.
Die Spotpreise am Gasmarkt setzten ihr jahreszeitbedingten Niveau weiter fort. Die Produktionsflaute in Norwegen und eine erhöhte Nachfrage durch Asien wirkten sich steigend auf die Preisentwicklung aus. Hinzu kommt der höhere Bedarf zur Verstromung in Gaskraftwerken. Das weitere Preisniveau in den kommenden Wochen hängt dabei stark von der Entwicklung der Wetterlage ab, so Marktteilnehmer.
Hier finden Sie unseren Report als PDF-Datei zum Download
Ihre Ansprechpartner
Gaspreisentwicklung - Spotmarkt

Link zur Börse: https://www.powernext.com/spot-market-data
Preisentwicklung CO2 - Zertifikate

Link zur Börse: https://www.eex.com/de/marktdaten/umweltprodukte/terminmarkt