Nachhaltigkeitsbericht für Unternehmen
Ökologisch. Ökonomisch. Wertvoll.
Einen Nachhaltigkeitsbericht für Ihr Unternehmen zu erstellen ist wertvoll und ein wichtiger Bestandteil des Nachhaltigkeitsmanagements und fasst alle ökologisch, ökonomisch wesentlichen Aktivitäten und alle sozialen Themen im Geschäftsjahr zusammen.
Ihnen ist nachhaltiges Engagement wichtig und
fester Bestandteil Ihrer Unternehmens-DNA?
Jetzt geht es darum, Ihr Engagement glaubwürdig
intern und extern zu kommunizieren.
Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen.
Mehrwert oder Kostenfaktor?
Ihr Unternehmen setzt bereits Projekte zur Förderung von Nachhaltigkeit und EnergieEffizienz um. Wissen Ihre Kunden, Mitarbeiter und Investoren von Ihren Aktivitäten?
Wer bereits aktiv ist, steht früher oder später vor der Frage, wie er seinen Einsatz öffentlichkeitswirksam in einem Nachhaltigkeitsbericht darstellen kann.
Die Unsicherheit, wie vorgegangen werden soll und welche finanziellen und zeitlichen Ressourcen dafür beansprucht werden, um einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, nehmen Ihnen die Chance, Ihre Nachhaltigkeitskommunikation umzusetzten.




CSR-Bericht erstellen &
gute Taten wirksam kommunizieren


In einem Nachhaltigkeitsbericht werden Ihre Aktivitäten
für Klimaschutz und Ressourceneffizienz optimal gebündelt und
für Ihre Nachhaltigkeitskommunikation anschaulich aufbereitet.
Umfang und Art Ihres Nachhaltigkeitsberichtes
lassen sich dabei an Ihre Bedürfnisse anpassen,
kontinuierlich erweitern und Stück für Stück in
Ihre gesamte Nachhaltigkeitskommunikation integrieren.
In 5 Schritten Nachhaltigkeitsbericht erstellen lassen
Das sagen unsere Kunden

Jürgen Weiss
Geschäftsleitung WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH
„Die Mitarbeitenden der first energy sind freundlich, verlässlich und können mir die Sachverhalte so erklären, dass ich sie als Laie verstehe. Wir fühlen uns gut beraten und betreut“
Wer schreibt der bleibt - glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation aufbauen
Die Nachhaltigkeitskommunikation wird schon bald die wichtigste Entscheidungshilfe für Ihre Kunden und Geldgeber sein. Ein fehlendes oder schlecht aufbereitetes Nachhaltigkeitsreporting Ihrer Aktivitäten schädigt Ihre Reputation und wirkt sich negativ auf Ihre Wettbewerbsfähigkeit aus.
Ihre glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation schafft eine emotionale Bindung von Mitarbeitern und Kunden, schenkt Vertrauen und wirkt attraktiv auf Investoren und Lieferanten. Sie erfüllen die gesellschaftlichen Anforderungen an ein verantwortungsbewusstes Unternehmen.

Eine gewinnbringende Investition.
"Für mich ist nachhaltiges Wirtschaften ökologisch unumgänglich, ein soziales Selbstverständnis und eine ökonomische Chance für jedes Unternehmen. Der Nachhaltigkeitsbericht ist dabei für Unternehmen eine gewinnbringende Investition.
Meine Aufgabe sehe ich darin, unsere Kunden ganz konkret dabei zu unterstützen, den Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden und dabei die gewinnbringenden Aspekte für die Weiterentwicklung ihrer Unternehmen zu nutzen."
Ihr Markus Barella
Gründer und Geschäftsführer der first energy GmbH
Nachhaltigkeitsbericht - FAQ
Kapitalmarktorientierte Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von mehr als 40 Mio. Euro, müssen seit 2017 einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das bedeutet für große börsennotierte Unternehmen, dass sie ihren Umgang zu den bestimmten gesellschaftlichen Anforderungen offen legen müssen, wie z.B.:
- Umweltbewusstsein
- Arbeitenehmerschutz
- Achtung der Menschenrechte
- Korruptionsprävention
- Diversität
Die oben genannten Anforderungen nennt man unternehmerische Sozialverantwortung. Diese sind unter der englischen Abkürzung CSR ( Corporate social responsibility) bekannt. Neben der Pflicht zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsbericht von börsennotierten Unternehmen, sind ebenfalls Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften (Umsatzhöhe mehr als 40 Mio. Euro) verpflichten einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Aktuell sind kleine und mittelständische Unternehmen davon befreit einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen zu müssen.
Wer muss einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen? - Jetzt mit Experten sprechen