Die CSRD definiert klare Anforderungen an die ESG-Berichterstattung. Im Fokus stehen nicht-finanzielle Informationen, die zeigen sollen, wie ein Unternehmen auf Nachhaltigkeitsrisiken reagiert, welche Auswirkungen seine Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft hat und wie es langfristige Werte schafft.
Ein zentrales Element der CSRD ist die Einführung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die detaillierte Vorgaben für die Berichterstattung machen. Diese Standards stellen sicher, dass die Berichte einheitlich und vergleichbar sind.
Was sind die Auswirkungen der CSRD auf Unternehmen?
Unternehmen müssen sich auf erhöhte Anforderungen an ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung einstellen. Sie müssen:
- Interne Strukturen und Prozesse anpassen: um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Daten erheben und berichten können.
- Transparenz und Rechenschaftspflicht erhöhen: durch umfassendere Offenlegung ihrer ESG-Leistungen.
- Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln oder verbessern: um den Anforderungen der CSRD gerecht zu werden und ihre ESG-Leistung zu steigern.