Ihr zertifiziertes EnergieManagementsystem
DIN EN ISO 50001
Transparent. Strukturiert. Zertifiziert.
Mehr Wirtschaftlichkeit, weniger Energiekosten.
Ob verpflichtend oder freiwillig, ob vollumfänglich oder punktuell, ob pragmatisch oder Goldrandlösung. Wir unterstützen Sie bei der Einführung bis hin zur Zertifizierung von Ihrem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001.
Effizienzpotentiale nutzen - Wettbewerbsfähigkeit stärken
Um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Sie wirtschaftlich erfolgreich handeln, wirksam Kosten einsparen und sinnvoll investieren. Ihre Energiekosten sind dabei eine wesentliche Position auf Ihrer Wirtschaftsbilanz. Ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 deckt dabei ganzheitlich alle möglichen Einsparpotentiale in Ihrem Unternehmen auf und führt zu mehr Wirtschaftlichkeit und weniger Energiekosten. Die meisten Unternehmen schöpfen oftmals nur Teile Ihrer möglichen Effizienzpotentiale aus. Oft fehlt es im Tagesgeschäft an der notwendigen Zeit oder an qualifizierten Mitarbeitern, um sich mit der systematischen Weiterentwicklung und Potentialnutzung eines Energiemanagementsystems ganzheitlich auseinanderzusetzten zu können.
Schöpfen Sie durch unsere ISO 50001 Beratung alle Potentiale Ihres zertifizitierten Energiemanagementsystems aus.

Mit Sicherheit zur Wirksamkeit - ISO 50001 Beratung
Eine qualifizierte ISO 50001 Beratung ist ein wesentlicher Schritt, wenn Sie die Sicherheit über die Wirksamkeit Ihres Energiemanagmentsystems haben wollen. Erst durch einen ganzheitlichen Blick auf alle Unternehmensbereiche und innovative Impulse können alle Potentiale mit Sicherheit ausgeschöpft werden. Unsere langjährige Praxiserfahrung unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße, garantiert Ihnen einen nachhaltigen Betrieb Ihres Energiemanagmentsystems. Durch unseren maßgeschneiderten Beratungsansatz steigern Sie so Ihre Energieeffizienz und optimieren das Nutzverhalten im Unternehmen.
Unsere Beratungsmodule für Ihr EnergieManagementsystem nach ISO 50001

Fallstudie WEMAS Holding GmbH
Die WEMAS suchte einen Experten in Sachen EnergieManagement und Optimierung von Energiekosten. Hier waren Sie bei uns genau richtig! Mit unserer strukturierten und pragmatischen Projektumsetzung schafften wir, mit der Einführung der ISO 50001, die Grundlage für eine weiterführende gemeinsame Antragsstellung zur Begrenzung der EEG-Umlage und die Beantragung von Fördermittel sowie der Unterstützung bei Rückerstattung von EnergieSteuern.
In 3 Schritten zum optimalen EnergieManagementsystem
Step 1.
Wir müssen ein EnergieManagmentsystem einführen.
Step 2.
Wir benötigen Hilfe bei einzelnen Herausforderungen der ISO 50001.
Step 3.
Wir brauchen ein internes Audit für eine erfolgreiche Zertifizierung.
Zertifizierung Energiemanagementsystem
Nach dem Audit ist vor dem Audit
Als Verantwortlicher wissen Sie, dass nach der erfolgreichen Zertifizierung Ihres EnergieManagmentsystems quasi das kommende Audit schon vor der Tür steht.
Durch Neuerungen, Ergänzungen und die immer höher werdenden Ansprüche an einen effizienten Betrieb des EnergieManagemnstsystems, werden zusätzliche Kapazitäten notwendig, um sich vollumfänglich mit der kontinuierliche Verbesserung Ihres EnergieManagmentsystem auseinanderzusetzten. Wer seinen Energieverbrauch nicht im Blick hat und die Schwachstellen nicht permanent identifiziert, behindert die Weiterentwicklung und gefährdet die kommende Zertifizierung und somit seine Wettbewerbsfähigkeit.
Mit Souveränität durch das kommende Audit
Stellen Sie sich vor wie Sie souverän durch das anstehende Audit kommen, Ihnen weder kritische Abweichungen noch Nebenabweichung mit der Nacharbeit Ihre kostbare Zeit klauen. Sie haben Ihr zertifiziertes Energiemanagementsystem im Griff. Ihre Stakeholder wissen diesen Einsatz durch die sichtbare Weiterentwicklung im Unternehmen zu schätzen. Ihre Kollegen und das Topmanagement sind von Ihren Erfolgen überzeugt. Sie haben die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch die erfolgreiche Zertifizierung Ihres Energiemenagementsystems gestärkt, denn eine bestandene Zertifizierung ist für Ihren Vertrieb eine der wichtigsten Referenzen.
Durch eine professionelle ISO 50001 Beratung schöpfen Sie alle Vorteile eines zertifizierten EnergieManagmentsystems sichtbar für Ihr Unternehmen aus:
EnergieBewusstes Unternehmen
Als energiebewusstes Unternehmen erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und schöpfen alle Möglichkeiten der Steuerentlastung aus.
Transparente EnergieVerbräuche
Sie haben kontinuierlich die Entwicklung Ihrer Energieflüsse im Blick und können dadurch optimal Ihren Energieeinsatz koordinieren.
Verbesserte EnergieBilanz
Durch den sinnvollen Energieeinsatz erreichen Sie höchstmögliche Effizienzsteigerung und reduzieren maßgeblich Ihre Energiekosten.
Mit zielgerichtetem EnergieManagement zum Erfolg
„Jedes Unternehmen steht vor individuellen Herausforderungen bei der Einführung und dem wirksamen Betrieb seines EnergieManagmentsystems. Ein EnergieManagement ist dabei eine Pflicht und Kür zugleich. Mir ist es wichtig, unseren Kunden maßgeschneiderte Beratungsangebote anzubieten und sie während des gesamten Prozesses zu einem zertifizierten EnergieManagementsystem zu begleiten. Sprechen Sie uns gerne an und wir erstellen Ihnen ein bedarfsorientiertes Beratungs- und Unterstützungsangebot.“
Ihr Markus Barella
Gründer und Geschäftsführer der first energy GmbH
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 - FAQ
Die Ziele von einem Energiemanagementsystem nach ISO 50001 sind die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Ausstoß einer Organisation sowie der Klimaschutz.