Datenschutzhinweis für Bewerberinnen und Bewerber
Angaben zum Unternehmen und Datenschutzbeauftragten
Wir, die first energy GmbH, Struthweg 26, 34260 Kaufungen, Tel.: 05605 93928-19, E-Mail: dialog@first-energy.net, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@first-energy.net gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG sowie Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Buchung Vorstellungsgespräch über Microsoft Bookings).
Kategorien von Empfängern
Daten von Bewerbern werden nicht an Dritte weitergegeben. Da wir für unsere Informationstechnologie gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen einsetzen, kann der Zugriff auf personenbezogene Daten in diesem Rahmen nicht ausgeschlossen werden. Kategorien von Empfängern außerhalb der Geschäfts- und Personalleitung sind bspw. IT-Dienstleistungsunternehmen und externe Berater. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten erfolgt nicht.
Terminbuchung über Microsoft Bookings
Für die Terminvereinbarung zu Vorstellungsgesprächen nutzen wir den Dienst Microsoft Bookings, ein Online-Planungstool der Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Mit Microsoft haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Potenzielle Bewerber/-innen sehen freie Zeiträume, in welchen ein Termin gebucht werden kann. Zur Buchung ist grundsätzlich nur die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Über die Preisgabe weiterer Inhalte entscheiden Sie. Eine Datenübertragung in die USA erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Im Anschluss erfolgt der Versand einer Bestätigungs-Mail und einer Kalendereinladung. Ihre Daten werden für die Dauer der Terminplanung und -durchführung gespeichert; nach erfolgtem Termin verbleiben die Daten in den digitalen Kalendern der Gesprächspartner und werden gemäß der regelmäßigen Löschfristen zur E-Mail-Archivierung gelöscht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines Widerrufs wird der entsprechende Kalendereintrag unverzüglich gelöscht.
Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Termin für ein Vorstellungsgespräch telefonisch oder per E-Mail an bewerbung@first-energy.net zu vereinbaren.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nehmen Sie das Arbeitsverhältnis bei uns auf, werden Ihre Bewerbungsdaten bei uns für die Dauer Ihres Arbeitsverhältnisses gespeichert. Führt die Entscheidung über Ihre Bewerbung zu einer Absage, bewahren wir Ihre Daten auf gesetzlicher Basis für weitere sechs Monate auf und löschen sie anschließend; bei Initiativbewerbungen oder bei Ihrer Zustimmung, die Daten länger für eine mögliche künftige Anstellung speichern zu dürfen, behalten wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf oder längstens zwei Jahre.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns hierzu auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist eine Durchführung des Bewerbungsprozesses nicht möglich. Dies kann zu Folge haben, dass Ihre Bewerbung in einem laufenden Prozess nicht berücksichtigt werden kann.
Weitere Datenschutzerklärungen
Weitere Datenschutzerklärungen finden Sie unter Datenschutz Pflichtinformationen.
Stand dieser Datenschutzhinweise: 09.04.2025