
Konvertierungsumlage ab 10/2025 – spürbarer Kostenfaktor
Ab Oktober 2025 tritt die neue Konvertierungsumlage in Kraft und stellt einen deutlichen Kostenfaktor für alle Gaskunden dar. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, was hinter
Tel. 05605 93928-19 | Team | Webinare | Referenzen | Blog

Ab Oktober 2025 tritt die neue Konvertierungsumlage in Kraft und stellt einen deutlichen Kostenfaktor für alle Gaskunden dar. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, was hinter

Was bedeutet § 19 StromNEV Umlage? Die Netzentgelte sind ein wichtiger Bestandteil in der Zusammensetzung des Strompreises. Alle privaten und gewerbliche Verbraucher des Stromnetztes zahlen

In den vergangenen Wochen wurden die neuen Steuern und Abgaben veröffentlicht. Das Positive vorweg: Die Steuern und Abgaben sinken im nächsten Jahr. Die größte Veränderung bei den Steuern und

Sie als Unternehmen zahlen Strom- und Energiesteuer auf extern bezogene Energie. Diese Steuern machen mit 2,05 ct/kWh einen nicht unerheblichen Teil Ihrer gesamten Energiekosten aus!

Am 01.07.2020 hat das Hauptzollamt neue Formulare für die Erstattung der Strom- und Energiesteuerformulare veröffentlicht. Wer bisher schon Schwierigkeiten mit der Antragsstellung hatte, wird sich

Corona verändert aktuell unser Wirtschaftsgeschehen und viele Unternehmen fragen sich, ob es Erleichterungen bei der Meldung von Energiedaten, Wirtschaftsprüfertestaten oder beim Energieaudit gibt. Wir haben

Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Daher sind Entlastungen, zum Beispiel bei der Stromsteuer wichtiger denn je. Die Stromsteuer fällt immer dann

Auf Antrag kann Ihr Unternehmen bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen von der Stromsteuer nach § 9b StromStG oder der Energiesteuer nach § 54 Energiesteuergesetz entlastet